Mit Rumiplan erstellst du selbstständig den Fütterungsplan für deine Milchkühe. Die Milchleistungsprüfungsergebnisse (MLP) deiner Herde fliessen in die Fütterungsoptimierung und Fütterungsüberwachung ein.
Funktionen - das kannst du mit Rumiplan
Berechnungen basierend auf den Fütterungsempfehlungen für Wiederkäuer (Grünes Buch) von Agroscope
Futtergruppe mit Tier- und Leistungsinformationen (Kopplung mit Zuchtverband möglich) anlegen
Futterkomponenten aus aktueller Futtermitteldatenbank auswählen oder eigene Analysewerte verwenden
Automatische Optimierung nach den Kriterien deiner Wahl (Futterkomponenten, Nährstoffe, Kosten)
Ausweisen wichtiger Kennwerte der Futterration und einer Über- und Unterversorgung
Mit monatlich verfügbaren Milchleistungsinformationen Ergänzungsfütterung bis auf einzelnes Tier anpassen
Wie du in Rumiplan deine Futtermittel definieren und eine Futtermischung erstellen kannst, siehst du in diesem Video.
Erklärvideo
Rumiplan
Mit dem barto-Baustein "Rumiplan" kann die Fütterung der Milchkühe geplant werden, dank der Schnittstelle zu den Zuchtverbänden werden immer die aktuellen Leistungsdaten der Milchkühe für eine optimale leistungsoptimierte Fütterung herangezogen.