Mit dem barto-Baustein Fruchtfolge- und Anbauplanung kannst du die Fruchtfolge deiner Parzellen effizient und einfach planen. All deine Einträge werden dabei stets auf ihre ÖLN-Konformität hin überprüft. Als Planungsgrundlage dienen die erfassten Parzellen und deren bereits dokumentierte Kulturbelegungen.
Funktionen - Das kannt du mit dem Baustein Fruchtfolge- und Anbauplanung
Kontinuierliche Fruchtfolgeplanung aller Parzellen auf einem Zeitstrahl
Übersichtliche Darstellung mit Monats- und Jahresansicht
Stets aktuelle Einträge auf Grundlage der dokumentierten Feldarbeiten (Aussaat und Ernte)
Du startest ganz ohne Risiko: Profitiere 10 Tage von einem kostenlosen Testzugang. Die Testphase endet automatisch.
Fr. 30.–/Jahr, exkl. MwSt. (ab Sommer 2025 als Teil des neuen Dokumentations-Pakets für CHF 139.– enthalten, in dem mehrere Bausteine zusammengefasst sind).
Laufzeit
Die Laufzeit beträgt jeweils ein Jahr. Sofern der Vertrag nicht gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr.
Kündigungsfrist
Der Vertrag ist jederzeit kündbar zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit.
Datenfreigabe
Der Baustein benötigt folgende Informationen aus deinem Konto:
Um die Fruchtfolge 🌾🌱 zu planen und einen Überblick zu haben, bietet mir der Baustein Fruchtfolge- und Anbauplanung eine gute Hilfe. Was er kann, siehst du im Video.
barto Tipp 25
Import Ackerkulturen
Neu kannst du die erfassten Kulturen der Fruchtfolge- und Anbauplanung direkt in die Suisse-Bilanz importieren. Wie das funktioniert, erfährst du im Video.