Betrieb – Suisse-Bilanz

barto Baustein
Suisse-Bilanz

Mit Suisse-Bilanz von barto berechnest du die Plan- und Kontrollbilanzen sowie die GMF-Bilanz für deinen Betrieb. Suisse-Bilanz ermöglicht sowohl die Erstellung der Futterbilanz für graslandbasierte Milch- und Fleischproduktion (GMF) als auch die Erstellung des ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN).


Funktionen – das kannst du mit Suisse-Bilanz

  • Für jede Bilanz das Berechnungsjahr und Berechnungsversionen wählen
  • Schritt für Schritt die Daten erfassen – nach Suisse-Bilanz-Wegleitung
  • Aus 16 Kategorien die für deinen Betrieb benötigten Kategorien wählen und darin die Angaben erfassen
  • Einmal erfasste Daten für Suisse-Bilanz, GMF-Bilanz und ÖLN-Nachweis verwenden
  • Resultate in PDF-Form, in Anlehnung an die offiziellen Handformulare und in von Kontrollorganisationen und BLW gewünschter Form, herunterladen
  • Betriebsadresse automatisch aus AGIS übernehmen
  • Erfasste Daten kopieren und für andere Bilanzen und Versionen verwenden
  • Änderungen bei N-Bilanz, P-Bilanz, Flächenkontrolle (LN) und Abweichung TS-Standardertrag sofort auf dem Bildschirm sehen
  • Unbegrenzte Anzahl von Berechnungsvarianten für Plan- und Kontrollbilanzen erstellen
  • Erfassten Daten an Beratungsorganisation freigeben und Freigabe jederzeit rückgängig machen
  • Import der HODUFLU Lieferungen (benötigt Freigabe bei agate.ch "Meine Agrardatenfreigabe"
  • Import der Ausgebrachten Mineraldünger im Feldkalender (Arbeitsvorgänge)
  • Suisse-Bilanz existiert auch als Beratungsversion mit zusätzlicher Mandatsverwaltung

Impex-Bilanz

In Suisse-Bilanz kannst du berechnete Nährstoffangaben aus den Import- und Export-Bilanzen für Schweine- und Geflügelkategorien eingeben. Die Impex-Bilanz kann allerdings nicht in der Anwendung berechnet werden. Zur Verwendung der Impex-Angaben kannst du beispielsweise das Excel-Tool von Agridea verwenden.

Unterstützte Berechnungsversionen

Die Anwendung unterstützt die Berechnungsversionen ab Version 1.13 (2016).
Für 2023 sind die Versionen 1.16 und 1.17 zugelassen.
Für 2024 ist die Version 1.17 zugelassen.

Du startest ganz ohne Risiko: Profitiere 10 Tage von einem kostenlosen Testzugang. Die Testphase endet automatisch.

Fr. 43.–/Jahr, exkl. MwSt.

Dateneinsicht und Freigabe an Dritte: Mit einer Freigabe an eine von dir gewählte Organisation können autorisierte Personen die erfassten Bilanzen sowie die darin erfassten Einträge einsehen und bearbeiten und für dich neue Bilanzen erstellen. Die Einsicht beschränkt sich auf die zur Berechnung der Bilanz benötigten Daten wie: Kulturen, Fläche, Ertragserwartung, Tierzahlen, abwesende Tage, sowie Zu- und Wegfuhr von Futtermitteln, Düngemitteln und Stroh.

Tipps und Tricks